Historischer Lokschuppen Wittenberge - Wittenberge

Adresse: Am bhf 6, 19322 Wittenberge.
Telefon:03877561230.
Webseite: dampflok-wittenberge.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 391 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Historischer Lokschuppen Wittenberge

Historischer Lokschuppen Wittenberge Am bhf 6, 19322 Wittenberge

⏰ Öffnungszeiten von Historischer Lokschuppen Wittenberge

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Historischer Lokschuppen Wittenberge

Der Historische Lokschuppen Wittenberge ist ein bedeutendes Industriedenkmal und ein Muss für Eisenbahnfans. Er befindet sich in der Adresse Am bhf 6, 19322 Wittenberge. Das Denkmal kann über das Telefon (03877561230) oder auf der Webseite (dampflok-wittenberge.de) erreicht werden. Der Lokschuppen beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung von Dampflokomotiven, Museumszügen und Eisenbahnausrüstungen, die einen Einblick in die reiche Eisenbahngeschichte der Region geben.

Ein weiterer Höhepunkt ist die großzügige Spende, die Besucher gerne geben, um die Erhaltung dieser historischen Relikte zu unterstützen. Ohne diese finanzielle Unterstützung könnten viele der einzigartigen Exponate verloren gehen.

Zu den besonderen Angeboten gehören auch kostenlose Parkplätze, die den Besuch für Familien und Gruppen besonders attraktiv machen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein lebendiges Museum, das die Begeisterung für die Geschichte der Eisenbahn weckt.

Bewertungen

  • Ein spontaner Besuch sorgt für neue Eindrücke und beeindruckende Erfahrungen, selbst für Nicht-Eisenbahn-Enthusiasten.
  • Die massive Präsenz der Lokomotiven und Ausrüstungen ist sehr eindrucksvoll.
  • Für Eisenbahn-Fans ist der Lokschuppen eine gute Gelegenheit, die Vergangenheit zu erleben und zu erleben.
  • Die ehrenamtlichen Mitarbeiter, die sich um die Erhaltung der Relikte kümmern, verdienen die Anerkennung und Unterstützung der Besucher.

Die durchschnittliche Bewertung des Historischen Lokschuppens Wittenberge auf Google My Business beträgt 4,7 von 5 Sternen, basierend auf 391 Bewertungen. Diese hohen Bewertungen zeigen, dass der Lokschuppen sowohl für Eisenbahn-Enthusiasten als auch für die Allgemeinheit ein besuchswertes und eindrucksvolles Erlebnis darstellt.

👍 Bewertungen von Historischer Lokschuppen Wittenberge

Historischer Lokschuppen Wittenberge - Wittenberge
YasCa
5/5

Ganz spontan haben wir das Areal bei einem Besuch in Wittenberge besucht. Neue Eindrücke gewinnen, auch wenn man sonst keine Berührungspunkte mit Lokomotiven hat. Alles sehr beeindruckend, da man quasi die massive „Gewichtigkeit“ sehr deutlich wahrnehmen kann. Für Eisenbahn Enthusiasten eine gute Gelegenheit vergangenes zu beleben Wir haben sehr gern eine großzügige Spende im Hinblick auf die wohl ehrenamtlichen „Arbeiter“ gegeben, damit aussterbende Relikte erhalten werden können für die Zukunft

Historischer Lokschuppen Wittenberge - Wittenberge
Heiko O.
5/5

Einfach wunderschön dort. Die Dampffreunde Salzwedel betreiben dort ein wunderschönes Museum mit einer Lokwerkstatt im Ehemaligen Lokschuppen Wittenberge. Ich war dort zum Sommerdampf in diesem Jahr und fand es wirklich toll was dort zu sehen war. Ich kann den Historischen Lokschuppen in Wittenberge nur empfehlen. Interessierte sollten sich vorher in Netz informieren wann dort auf ist.

Historischer Lokschuppen Wittenberge - Wittenberge
Jens H.
3/5

Absolut kein Muss, aber ganz okay, viele Hobbybastler die dort an den alten historischen Lokomotiven ihrem Hobby nachgehen. Eintritt 5 Euro ist okay für Erhalt etc. Fazit kann man machen, muss man aber nicht.

Historischer Lokschuppen Wittenberge - Wittenberge
Bibi ?. W. W.
4/5

Waren heute im Rahmen des 30. jährigen Museums hier. Es wurde einige Loks gezeigt, man konnte teilweise mitfahren oder eine Rundtour mit einem Zug machen. Die Loks wurden schön präsentiert und das Gelände ist schön und man merkt die Geschichte. Es gibt wirklich sehr schöne Lokomotiven zu sehen, die Sanitäranlagen waren sehr sauber, es gab genügend Parkplätze und der Eintritttspreis voll in Ordnung. Ein Ausflug hierher lohnt sich

Historischer Lokschuppen Wittenberge - Wittenberge
Pam B.
5/5

War ein schöner Ausflug. Genügend Bänke gab's auch, so konnte ich mich oft hinsetzen und das Geschehen beobachten. Leckere Rostbratwurst und Getränke, sowie Kuchen gab's auch.

Historischer Lokschuppen Wittenberge - Wittenberge
Kersten S.
3/5

Insgesamt war es schon ein schöner Tag da gewesen. Allerdings hatten wir auch etwas mehr erwartet. Gerade was Dampfloks angeht war leider nicht viel zu sehen und leider war auch nur eine Dampflok als Gastlok und eine kleine die dem Verein gehört. E-loks waren leider garnicht vorhanden zum fotografieren. Und beim Imbissangebot hätte ich mir mehr regionale Sachen gewünscht aber auch mehr Auswahl.

Historischer Lokschuppen Wittenberge - Wittenberge
Ritter R.
5/5

Sehr nette und sehr engagierten Leute, tolle Lokomotiven, viel Technik. Durfte mir alles in Ruhe anschauen und sogar die Führerstände einiger Dampfloks betreten. Eine absolut zu empfehlende Anlage, ich komme auf jeden Fall wieder.

Historischer Lokschuppen Wittenberge - Wittenberge
Postsack X.
5/5

Ich war das erste mal dort und es war beeindruckend. Gottseidank spielte auch das Wetter mit. Interessante Ausstellungsstücke erwarten einen. Ich war dort zum Rundnasentreffen . Nohab- Loks ,die man so eigentlich auf deutschen Gleisen nicht sieht. Gleich zehn dieser Loks gaben sich hier ein Stelldichein. Natürlich gab es auch Verpflegung, wo ich persönlich die Preise ein wenig zu hoch fand. Aber egal , es war einfach toll. Ich komme auf jeden Fall wieder.