Wittenberger Interessenring e.V. - Wittenberge
Adresse: Bäckerstraße 34, 19322 Wittenberge.
Telefon:03877565541.
Webseite: wittenberger-interessenring.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wittenberger Interessenring e.V.: Ein engagierter Verein
Der Wittenberger Interessenring e.V. ist eine Vereinigung und Organisation, die sich in Wittenberge mit dem Wohl der Bürger und der Stadt auseinandersetzt. Mit Sitz in der BäckerstraÃe 34, 19322 Wittenberge, bietet der Verein eine zentrale Anlaufstelle für Anliegen, Initiativen und Projekte, die das Gemeinschaftsleben bereichern. Die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme lautet 03877565541, und die Website unter wittenberger-interessenring.de bietet umfassende Informationen über die Aktivitäten und Ziele des Vereins.
Standort und Infrastruktur
Die zentrale Lage in Wittenberge, genauer gesagt in der BäckerstraÃe 34, macht den Wittenberger Interessenring leicht erreichbar. Der Verein legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an Vereinsaktivitäten zu ermöglichen. Diese Annehmlichkeiten unterstreichen das Engagement des Vereins für eine inklusive Gesellschaft.
Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche
Der Wittenberger Interessenring e.V. ist in verschiedenen Bereichen aktiv und setzt sich für die Interessen der Stadt und ihrer Bewohner ein. Zu den Spezialitäten des Vereins gehören:
- Interessenvertretung: Der Verein vertritt die Anliegen der Bürger gegenüber den lokalen Behörden und Institutionen.
- Soziale Projekte: Der Wittenberger Interessenring unterstützt und initiiert verschiedene soziale Projekte, die darauf abzielen, benachteiligten Gruppen zu helfen und das soziale Miteinander zu fördern.
- Kulturelle Veranstaltungen: Der Verein organisiert und unterstützt kulturelle Veranstaltungen, die das kulturelle Leben in Wittenberge bereichern.
- Informationsstelle: Der Verein dient als Informationsstelle für Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themen, die für die Stadt relevant sind.
- Netzwerkbildung: Derverein baut Netzwerke zwischen verschiedenen Interessengruppen und Organisationen auf.
Durch seine vielfältigen Aktivitäten trägt der Wittenberger Interessenring maÃgeblich zur Entwicklung und zum Wohlbefinden von Wittenberge bei. Der Verein versteht sich als ein wichtiger Partner für die Stadtverwaltung und die Bürgerinnen und Bürger.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business hat der Wittenberger Interessenring 5 Bewertungen erhalten, welche eine durchschnittliche Meinung von 4.8 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese Bewertungen zeugen von der positiven Wahrnehmung des Vereins durch seine Mitglieder und die Ãffentlichkeit. Die Nutzer loben insbesondere den tollen Service und die engagierte Arbeit des Vereins. Es ist deutlich zu erkennen, dass der Verein eine hohe Wertschätzung in der Gemeinde genieÃt und sich für seine Mitglieder einsetzt. Die hohe Bewertung deutet auf eine starke Bindung an die Gemeinschaft und ein hohes Maà an Transparenz hin. Die Organisation scheint ihren Mitgliedern eine wertvolle Plattform zu bieten, um ihre Interessen zu vertreten und sich aktiv an der Gestaltung des Stadtlebens zu beteiligen.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen oder zur Kontaktaufnahme stehen Ihnen folgende Daten zur Verfügung:
- Adresse: BäckerstraÃe 34, 19322 Wittenberge
- Telefon:03877565541
- Webseite:wittenberger-interessenring.de
Der Wittenberger Interessenring e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv an den Vereinsaktivitäten zu beteiligen und gemeinsam für eine lebenswerte Stadt zu arbeiten. Die offene und kommunikative Art des Vereins, kombiniert mit seiner Fachkompetenz, macht ihn zu einem wertvollen Partner für die gesamte Gemeinde. Die Vereinigung und die Organisation sind stets bemüht, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen und ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.