Thüringer Arbeitslosenverband e.V. - Weimar

Adresse: Brühl 8-16, 99423 Weimar.
Telefon:03643505522.
Webseite: lag-sb-thueringen.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Thüringer Arbeitslosenverband e.V.

⏰ Öffnungszeiten von Thüringer Arbeitslosenverband e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Thüringer Arbeitslosenverband e.V. – Ein engagierter Partner im Arbeitsmarkt

Der Thüringer Arbeitslosenverband e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit vielen Jahren für die Unterstützung von Arbeitslosen in Thüringen einsetzt. Mit Sitz in Weimar, genauer gesagt in der Adresse Brühl 8-16, 99423 Weimar, bietet der Verband umfassende Hilfsangebote und fördert die Integration von Menschen, die derzeit keine Arbeitsstelle haben. Die Telefonnummer für Rückfragen und Informationen lautet Telefon: 03643505522. Interessierte können sich zudem über die Webseite informieren: Webseite: lag-sb-thueringen.de.

Über den Verband

Der Thüringer Arbeitslosenverband e.V. versteht sich als Interessenvertretung von Arbeitslosen und bietet ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Das Spezialitäten des Verbands liegen in der Vereinigung und Organisation von Hilfsangeboten, die darauf abzielen, die Situation der Arbeitslosen zu verbessern und ihnen die Perspektive auf eine neue Beschäftigung zu eröffnen. Der Verband arbeitet eng mit Jobcentern, Behörden und anderen sozialen Einrichtungen zusammen, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.

Leistungsangebot und Schwerpunkte

Der Verband bietet eine breite Palette an Unterstützungsleistungen. Dazu gehören unter anderem:

  • Beratung: Individuelle Beratung zu Themen wie Arbeitslosengeld, Bewerbung, Weiterbildung und Jobsuche.
  • Vermittlung: Unterstützung bei der Jobsuche und Vermittlung von geeigneten Arbeitsplätzen.
  • Fortbildung: Angebote zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
  • Rechtsberatung: Informationen und Unterstützung bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit.
  • Selbsthilfegruppen: Treffen zur gegenseitigen Unterstützung und zum Erfahrungsaustausch.

Der Verband legt besonderen Wert auf eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung der Ratsuchenden. Dabei wird stets versucht, die persönlichen Stärken und Potenziale der Einzelnen zu erkennen und zu fördern.

Die Mitarbeiter – Kompetenz und Engagement

Die Mitarbeiter des Thüringer Arbeitslosenverbands zeichnen sich durch ihre hohe Kompetenz, ihr Engagement und ihre Empathie aus. Sie sind erfahren in der Beratung und Betreuung von Arbeitslosen und verfügen über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen diese konfrontiert sind. Wie aus einer Bewertung hervorgeht, sind die Freiwilligen, die sich ehrenamtlich im Verband engagieren, absolut kompetent und beschäftigen sich intensiv mit den Problemen der Menschen und deren Lösungsansätzen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Verband von seinen Klienten und Partnern sehr positiv bewertet wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.3/5, was die hohe Qualität der angebotenen Leistungen unterstreicht. Die Mitarbeiter zeigen ein hohes Maß an Professionalität, stehen den Ratsuchenden stets zur Seite und bieten eine Hilfestellung in schwierigen Situationen. Es scheint, als ob der Verband eine Kultur der Wertschätzung für das Ehrenamt fördert, wie eine Bewertung ausdrückt: „Freiwillige, absolut kompetente Damen, die sich um Menschen mit Problemen und deren Lösung beschäftigen. Leider wird so ein Ehrenamt viel zu oft, viel zu wenig gewürdigt.“

Standort und Erreichbarkeit

Der Verband ist zentral in Weimar gelegen. Die Adresse Brühl 8-16, 99423 Weimar, bietet eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkmöglichkeiten. Die Telefonnummer Telefon: 03643505522 steht für Rückfragen und Terminanfragen zur Verfügung. Die Webseite lag-sb-thueringen.de bietet umfassende Informationen über den Verband und seine Leistungen.

Fazit

Der Thüringer Arbeitslosenverband e.V. ist eine wertvolle Anlaufstelle für alle, die in Thüringen auf der Suche nach einer Arbeitsstelle sind oder Unterstützung im Falle der Arbeitslosigkeit benötigen. Durch seine umfassenden Angebote, seine kompetenten Mitarbeiter und sein Engagement für die Interessen der Arbeitslosen leistet der Verband einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration und zur Stärkung des Arbeitsmarktes in der Region. Er demonstriert ein hohes Maß an Professionalität und eine herzliche, hilfsbereite Atmosphäre, was sich in den positiven Bewertungen widerspiegelt. Die Durchschnittliche Meinung ist ein deutliches Zeichen für die Qualität der Arbeit des Verbands.

👍 Bewertungen von Thüringer Arbeitslosenverband e.V.

Thüringer Arbeitslosenverband e.V. - Weimar
Petra K.
5/5

Freiwillige, absolut kompetente Damen, die sich um Menschen mit Problemen und deren Lösung beschäftigen. Leider wird so ein Ehrenamt viel zu oft, viel zu wenig gewürdigt.

Thüringer Arbeitslosenverband e.V. - Weimar
Cosmin F.
5/5

Very Helpful and Professional !

Thüringer Arbeitslosenverband e.V. - Weimar
Manfred B.
3/5