Albert Schweitzer Familienwerk - Südharz

Adresse: Thyratal 6, 06536 Südharz.
Telefon:034654705.
Webseite: albert-schweitzer-sachsen-anhalt.de
Spezialitäten: Verein, Kinderheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Albert Schweitzer Familienwerk

⏰ Öffnungszeiten von Albert Schweitzer Familienwerk

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Albert Schweitzer Familienwerk ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Die Stiftung wurde im Gedenken an den berühmten Arzt, Philosophen und Musiker Albert Schweitzer gegründet, der in Afrika tätig war und das Motto "Zum Wohle der Anderen" verfolgte. Das Hauptziel des Albert Schweitzer Familienwerks ist es, Kindern und Jugendlichen in Südharz eine sichere und liebevolle Heimatreform zu bieten.

Adresse und Kontakt

Das Albert Schweitzer Familienwerk befindet sich in folgender Adresse:

Thyratal 6, 06536 Südharz

Die Telefonnummer lautet:

034654705

Die Webseite des Albert Schweitzer Familienwerks ist:

albert-schweitzer-sachsen-anhalt.de

Spezialitäten und Angebote

  • Kinderheim: Das Albert Schweitzer Familienwerk betreibt ein Kinderheim, in dem Kinder und Jugendliche betreut und betreut werden.

Sonstige interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Gebäude ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang ausgestattet, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.

Bewertungen und Meinungen

Das Albert Schweitzer Familienwerk hat insgesamt 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Albert Schweitzer Familienwerk

Albert Schweitzer Familienwerk - Südharz
Freakgamr44
1/5

War dort für einen Monat, da ich noch nicht volljährig war, als ich von meinen Eltern geflohen bin und es war schlimm dort. Ich wusste nicht, dass ich in der Zeit an die Möglichkeit des Ausbrechens denken könne. Missbrauch ist dort Tagesordnung mit dem Vorwand der "Pädagogik". NIEMAND dort ist eine gute Person. Entweder machen sie mit oder schweigen nur. Wurde zudem auch direkt an meinem Geburtstag rausgeworfen, obwohl ich mit denen geredet habe, dass ich einen Tag länger bleiben darf, damit meine Freunde Zeit haben, meine Sachen mit mir zu tragen, da ich mit Bus und Zug zurückfahren musste nach Eisleben. Als Sahne obendrauf wurde mir dann noch nachgesagt, dass ich als Obdachloser enden werde. Ich werde jetzt 4 Beispiele für den Missbrauch erzählen, welchen ich und die anderen Kinder erfahren haben: 1. Ein Junge mit Problemen bei der Emotionsregulierung wurde vor der Gruppe erniedrigt und angeschrien. Als Folge davon, zündete er eine Toilette an und die Reaktion darauf war ihn am Kragen zu packen, an die Wand zu drücken und zu drohen. 2. Meine Gruppe wurde bestraft dafür, dass "wir nur an unseren Handys sind", obwohl keine andere Beschäftigung zur Verfügung statt und man auch nicht rausgehen durfte. Die Strafe war, dass wir mit Gartenwerkzeug, das Unkraut von der Einfahrt entfernen müssen. Ich wusste nicht, wie man mit den rostigen, wackeligen Werkzeug umgeht und fragte deshalb nach Hilfe, welche abgelehnt wurde. Kurz danach ist der Griff von der Klinge abgerutscht und schnitt mir dann in die Hand. 3. Wenn von jemanden, das Bett als "unordentlich" galt, wurde jeglicher Bezug abgezogen und alles auf den Boden geworfen. 4. Privatsphäre ist nicht existent, denn laut eines Anderen, hatte er eine Freundin im Heim und immer, wenn sie zusammen waren im Zimmer, kam jedes Mal ein Erzieher/in rein um zu versuchen sie beim Akt zu erwischen. Fazit: Hat mich an mein zu Hause erinnert -1/10

Albert Schweitzer Familienwerk - Südharz
Sven W.
5/5

Toller Träger der stationären Jugendhilfe. Arbeite dort seit ca. 10 Jahren im Ehrenamt. Tolles Team und eine tolle Chefin dazu. Vielen Dank auch für die schönen Zeiten während meiner Erzieher-Ausbildung in den beiden Praktikas und dem Anerkennungshalbjahr.

Albert Schweitzer Familienwerk - Südharz
Katharina K.
3/5

Über die Arbeit der Mitarbeiter dort kann ich zwar nix sagen , aber parken könnte man nochmal üben. Es wird sich einfach kreuz und quer gestellt mit den Autos. Wo locker 10 Autos hinpassen würden, passen so nur noch 5 . Vorallem sollte man die Fahrzeuge mal auch dort hinstellen wo es extra Parkplätze gibt für Mitarbeiter. Und sollte dieser Parkplatz zu klein sein, dann ist 10 meter weiter ein großer Parkplatz vom Thyrabad. Aber anscheinend ist manchen der weg zu weit.

Albert Schweitzer Familienwerk - Südharz
Naddl K.
4/5

Zum Glück ist das dort seid über 1Jahr vorbei.Aber das drum herum ist eine gute Umgebung.Natur Pur einfach wundervoll..

Albert Schweitzer Familienwerk - Südharz
David W.
5/5

Gutes und seriöse Jugendhilfeeinrichtung. Leisten gute Arbeit.

Albert Schweitzer Familienwerk - Südharz
Franz B.
5/5

Alles gut ...super Einrichtung

Albert Schweitzer Familienwerk - Südharz
monsuliesel G.
5/5

Albert Schweitzer Familienwerk - Südharz
M. F.
4/5