Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Münsingen

Adresse: Ehemaliger Truppenübungsplatz, 72525 Münsingen.
Telefon: 07381182140.
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen

Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen Ehemaliger Truppenübungsplatz, 72525 Münsingen

⏰ Öffnungszeiten von Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Historischer Militärgebiet mit vielfältigen Aktivitäten

Der Ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen befindet sich in der Stadt Münsingen im Land Baden-Württemberg. Mit seiner Adresse Ehemaliger Truppenübungsplatz, 72525 Münsingen und dem Telefonnummer 07381182140 ist er ein interessantes Ausflugsziel für Natur- und Militärhistorie-Fans. Die Website des Truppenübungsplatzes ist derzeit nicht verfügbar.

Das Spezialitäten des Truppenübungsplatzes ist das Landschaftsschutzgebiet, das den natürlichen Reichtum des Gebiets schützt und pflegt. Zu den anderen interessanten Daten zählen ein rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechter Parkplatz und rollstuhlgerechtes WC, sodass das Gelände auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich ist. Weitere Angebote sind Wandern, Kinderfreundlichkeit und die Haltung von Hunden ist erlaubt.

Bewertungen und Feedback

Der Ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen hat insgesamt 34 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 3.8 von 5 Sternen erreicht hat. Die Besucher loben die vielfältigen Wandermöglichkeiten, die Aussichtstürme und die Bunker aus der Zeit der militärischen Nutzung. Auch die naturnahe Umgebung mit großen, nicht bewirtschafteten Wiesen und das Vorhandensein von Wildtieren werden als besondere Highlights genannt.

Die großflächigen Wiesen vermitteln einen nicht bewirtschafteten Eindruck und alles wirkt überwiegend naturbelassen. Diese einzigartige Kombination aus Natur- und Militärhistorie macht den Ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen zu einem einzigartigen Ausflugsziel, das jedem Empfehlungen wert ist.

👍 Bewertungen von Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen

Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Münsingen
Nick P.
5/5

Auch wenn man die beschilderten Wege nicht verlassen darf gibt es viel zu sehen. Besonders die verschiedenen Aussichtstürme sind natürlich einen Besuch Wert. Diese und die vereinzelt stehenden Bunker erinnern noch an die Nutzung als Militärübungsplatz. Was man sonst auch nur selten sieht sind die großen Wiesen die einen nicht bewirtschafteten Eindruck machen, alles insgesamt sehr naturbelassen hier. Man sieht auch oft Wildtiere herumziehen.

Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Münsingen
Heinz S.
5/5

Ich liebe es seit Jahren, mindestens 2 mal im Jahr die totale Ruhe zu genießen. Besonders beeindruckend die 2 alten Friedhöfe zu besuchen, innehalten und an die gefallenen Menschen zu gedenken. Hab auch Verständnis für diejenigen, die es zu langweilig empfinden. Ich freue mich schon wieder auf das nächste Mal mit Übernachtung auf der Hofgut Hopfenburg

Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Münsingen
Marcel S.
5/5

Tolles Rad- und Wandergebiet mit sehr gutem Wegenetz. Mehrere Parkmöglichkeiten zum Einstieg, zum Beispiel in Römerstein-Zainingen oder Münsingen-Trailfingen (Trailfinger Säge). Mitten im ehemaligen Truppenübungsplatz ist das Schulhaus und die Kirche des verlassenen Dorfes Gruorn mit Rastplätzen und Bewirtschaftung am Wochenende. Lohnt sich für einen schönen Ausflug. Im Gebiet gibt es auch noch 3 Aussichtstürme, die den Blick weit über die Flächen schweifen lassen.

Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Münsingen
Carl-Heinz M.
1/5

Sehr enttäuschend - ich schließe mich da den anderen "1-Stern-Bewertungen" an. Das geben auch die meisten Fotos so wieder. 35 km Anfahrt haben sich definitiv nicht gelohnt - da gibt es im Umland weit mehr schöne und vor allem frei zugängliche Albflächen! Man kann sich dieses zwar grosses und wegen der Sperrungen trotzdem beengtes eher langweiliges Gebiet auch "schönreden" ....!

Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Münsingen
Michael M.
5/5

Der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen ist ein zentral liegender Teil des Biosphärengebiet schwäbische Alb. Das Gelände ist eines der größten von Straßen unzerschnittenen Offenlandgebiete Deutschlands. Beim durchqueren zu Fuß oder mit dem Fahrrad bietet sich einem die typische Kulturlandschaft von Weideflächen, Wacholderheiden und Waldflächen. Man kann seine Touren selbst planen oder mit einem Guide auf Erkundung gehen. Highlights sind auf jeden Fall die Aussichtstürme, von denen man einen beeindruckenden Blick in die Landschaft hat. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Dorfes Gruorn, das Mitte der 1930 Jahre der militärischen Nutzung des Geländes weichen musste und von dem nur noch das Schulhaus und die Kirche mit dem Friedhof übrig sind. Bleibt nur noch zu erwähnen, dass man aufgrund von alten Blindgängern die angelegten Wege auf keinen Fall verlassen sollte

Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Münsingen
I V.
1/5

Ein interessanter Versuch aus dem ehemaligen Gelände "etwas zu machen." Leider ist an ♿ kaum gedacht worden. Es gibt nicht einmal ein Verzeichnis mit behindertengerechten Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Lichtblick waren die freundlichen, kompetenten Mitarbeiterinnen.

Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Münsingen
Marco D.
3/5

Der Name klingt spannender als es vor Ort wirklich ist. Ein Highlight sind natürlich die bis zu 60m hohen Aussichtstürme mit traumhaftem Blick über die Alb. Ansonsten sind leider nur wenige Wege freigegeben und diese sind fast ausschließlich sehr breit und asphaltiert. Spaß macht deren Erkundung wenn nur mit dem Fahrrad, zu Fuß ziehen sich die Kerzengeraden Wege ewig. Die meisten militärischen Relikte wurden abgebaut bzw. abgerissen und man fühlt sich eher wie auf abgelegenen Feldern. Schade, dass die wenigen verbleibenden Bauten aus Militär- Zeiten nicht erschlossen wurden, kleine Wege zu den Bunkern, Steinbrüchen oder Übungshäusern würden einen Besuch deutlich akttraktiver machen.

Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Münsingen
Peter K.
1/5

Wenige 100 Meter nach der Feldstetter Schranke steht links ein eisernes Grabkreuz des Albert Schmid, Ulm, 1892 und die Nummer der Truppe. Wer weiss mehr, was da passiert ist?