Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. - Lutherstadt Eisleben

Adresse: Rammtorstraße 37, 06295 Lutherstadt Eisleben.
Telefon:03475747247.
Webseite: tafel-eisleben.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kleidung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V.

Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. Rammtorstraße 37, 06295 Lutherstadt Eisleben

⏰ Öffnungszeiten von Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V.

  • Montag: 08:00–14:30
  • Dienstag: 08:00–14:30
  • Mittwoch: 08:00–14:30
  • Donnerstag: 08:00–14:30
  • Freitag: 08:00–14:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. – Ein engagierter Partner in Lutherstadt Eisleben

Der Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V., ansässig in der charmanten Lutherstadt Eisleben, ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Soziales, Kultur und Arbeitsmarktintegration widmet. Der Verein versteht sich als wichtiger Motor für das gesellschaftliche Wohlbefinden in der Region und setzt sich aktiv für die Unterstützung benachteiligter Menschen und Initiativen ein. Die Adresse des Vereins ist Rammtorstraße 37, 06295 Lutherstadt Eisleben, und er ist unter der Telefonnummer 03475747247 erreichbar. Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unter tafel-eisleben.de.

Die Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche des Vereins

Der Förderverein zeichnet sich durch seine vielseitigen Aktivitäten aus. Im Kern liegt die Förderung von Soziales, indem der Verein Projekte unterstützt, die sich an sozial schwächer gestellte Personen richten. Dies umfasst beispielsweise die Bereitstellung von Hilfsleistungen, die Organisation von Beratungsangeboten und die Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kultur, wobei der Verein kulturelle Veranstaltungen unterstützt und Initiativen fördert, die zur Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes der Region beitragen. Die Beschäftigung wird durch die Unterstützung von Projekten gefördert, die die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit besonderen Herausforderungen unterstützen. Der Verein arbeitet eng mit lokalen Unternehmen, Institutionen und weiteren Vereinen zusammen, um seine Ziele zu erreichen. Die Vereinszugehörigkeit selbst ist ein Zeichen für das Engagement und die Wertschätzung für die Zusammenarbeit im Sinne des Gemeinwohls.

Weitere interessante Daten und Informationen

Der Förderverein legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, den Verein problemlos zu besuchen. Es ist ratsam, sich vor einem Besuch über die aktuell geltenden Kleiderordnungen zu informieren, da ein angemessener Kleidung-Standard erwartet wird. Die Organisation ist bekannt für ihre offene und freundliche Atmosphäre. Die hohe Anzahl von Bewertungen auf Google My Business (aktuell 51) zeugt von der positiven Wahrnehmung und der starken Bindung an die lokale Gemeinschaft. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.6 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Nutzer unterstreicht. Der Verein ist stets bemüht, seine Arbeit transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Die regelmäßige Kommunikation über die Webseite und soziale Medien informiert die Öffentlichkeit über die aktuellen Projekte und Aktivitäten.

Ein besonderer Dank an die Unterstützer

Ein besonders herzliches Dankeschön gilt den Sponsoren und Unterstützern des Vereins. Ohne deren finanzielle und ideelle Beiträge wären viele der erfolgreichen Projekte nicht möglich. Die Unterstützung durch Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Vereins. Ein Beispiel dafür ist die bewegende Nachricht von der Familie Zasadchenko, die sich herzlich für die Unterstützung bedankt hat. Die Organisation ist stolz darauf, dass sie durch ihre Arbeit einen positiven Beitrag zur Lebensqualität in Lutherstadt Eisleben leisten kann. Der Verein versteht sich als eine tragfähige und zuverlässige Anlaufstelle für Menschen, die Unterstützung und Förderung suchen. Die Mitarbeiter des Vereins sind engagiert und kompetent und stehen den Besuchern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Vereinsarbeit. Der Verein ist bestrebt, seine Arbeit kontinuierlich zu verbessern und an die sich verändernden Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen. Die Zusammenarbeit mit Sponsoren ist essentiell für die Finanzierung der Projekte.

👍 Bewertungen von Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V.

Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. - Lutherstadt Eisleben
Василий ?.
5/5

Guten Tag. Im Namen unserer Familie möchte ich mich herzlich bei der Leiterin und allen Mitarbeitern der Tafel sowie bei den Sponsoren bedanken. Sie haben meiner Tochter und anderen Kindern ein tolles Geschenk gemacht: einen schicken und modernen Rucksack, über den sie sich sehr freut, und außerdem einen Süßigkeitentisch organisiert. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Familie Zasadchenko

Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. - Lutherstadt Eisleben
Lucifer
5/5

Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bedanken bei den Fahrern die am 23.05.2025 Um gegen 13 Uhr bei meiner Tochter da waren es ist wunderbar das es Mitarbeiter gibt von der Tafel die sehr zuvorkommend und sehr höflich sind ich kann nur sagen wow Ich hatte ein Telefonat und ich kann nur sagen das bei der Tafel Respekt Loyalität und Höflichkeit groß geschrieben wird ich muss sagen das fünf Sterne Zuwenig sind von mir gibt es einhundert Sterne Vielen vielen lieben Dank an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Und an die Tafel Hochachtungsvoll A.S. Noch eine Anregung von mir Ich entschuldige mich für den schlechten Bericht den ich Mal geschrieben habe Da wusste ich nicht das diese Person sehr viel Geld offen hatte und diese Person uns was ganz anderes erzählt hat was nicht der Realität entsprach diese Person hat nicht erzählt dass sie Schulter ist bei der Tafel Nun verstehe ich auch den Auftritt der Tafel Es ist auch richtig was die Tafel gemacht hat Wenn man über 300 Euro Schulten gemacht hat die Tafel hat es schon sehr schwer um andere Menschen zu helfen und das sie ihr Geld haben möchte die Tafel ist selbstverständlich jeder Cent zählt bei der Tafel und es ist auch hilfreich das man der Tafel Respekt Loyalität zukommen lässt und lassen sollte das was die Tafel und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen jeden Tag leisten müssen Respekt an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und an die Tafel Hochachtungsvoll A.S.

Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. - Lutherstadt Eisleben
Danny G.
5/5

Ganz grossen Respect an die lieben Menschen, die Tafeln am Leben erhalten und sich für die Bedürftigen in unserer Gesellschaft aufopfern!!! Der DKSB MSH ist euch sehr dankbar... 🫶🫶🫶

Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. - Lutherstadt Eisleben
Antje M.
5/5

Ausgabestelle Beyernaumburg: bin sehr froh, gutes Essen, auch Obst und Gemüse, für kleines Geld von der Tafel Eisleben zu bekommen. Wer schon Hunger gelitten hat, schlechte Zeiten durchmachte, weiß das alles doppelt und dreifach zu schätzen, ich kann über die Qualität absolut nicht meckern. Wer es trotzdem macht, weiß essen nicht zu schätzen, man braucht keine Luxus Artikel um satt zu werden ! Die Mitarbeiter/Fahrer (darunter auch Silvio Weiß) sind wirklich sehr freundlich, hilfsbereit und motiviert, auch wenn es in Zeiten wie diesen nicht einfach ist, noch genügend Ware von Spendern zu bekommen ( und einzusammeln) zumal die Zahl der Bedürftigen stetig steigt 😔. Deshalb möchte ich einfach danke sagen.

Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. - Lutherstadt Eisleben
Die A. P.
5/5

Hallo liebe Leute, ich war heute zum ersten Mal hier und finde es einfach unglaublich was alles "weg soll" in den Geschäften. Ich habe gutes Obst und Gemüse erhalten für ganz kleines Geld. Ich bin begeistert und mir wurde damit sehr geholfen, obwohl mir drei Brote plus Brötchen doch zuviel waren für mich allein.Haha

Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. - Lutherstadt Eisleben
Marc R.
5/5

Ein großes Lob an alle beschäftigten Mitarbeiter, welche dort täglich im Ehrenamt in absoluter Freiwilligkeit, mit großem Engagement & Freude andere Menschen unterstützen, obwohl sie wahrscheinlich zumeist selbst finanziell nicht viel besser gestellt sind als ein großerTeil derer, die jede Woche auf die Tafel angewiesen sind. DANKE an euch alle!

Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. - Lutherstadt Eisleben
Linda L.
5/5

Tafel Eisleben, so ein Mitarbeiter wie Silvio Weiß, wünscht sich wohl jede Tafel mit uneingeschränkter Hilfsbereitschaft. In der Zeit wo nicht mehr soviele Lebensmittel von den Märkten abgegeben werden, ist es um so besser so ein Organisationstalent zu haben. Writerso

Förderverein für Soziokultur und Beschäftigung e.V. - Lutherstadt Eisleben
Linda.losemaik@gmail L.
5/5

Hier an dieser Stelle möchten wir uns von der Ausgabestelle Beyernaumburg, recht herzlich bedanken für die hervorragende Arbeit sämtlicher Mitarbeiter der Tafel Eisleben.