SPD Lüneburg - Lüneburg

Adresse: Auf dem Meere 14, 21335 Lüneburg.
Telefon:0413133118.
Webseite: spd-lueneburg.de
Spezialitäten: Politische Partei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von SPD Lüneburg

SPD Lüneburg Auf dem Meere 14, 21335 Lüneburg

⏰ Öffnungszeiten von SPD Lüneburg

  • Montag: 09:30–15:30
  • Dienstag: 09:30–15:30
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 09:30–15:30
  • Freitag: 09:30–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die SPD Lüneburg: Ein engagierter politischer Verein

Die SPD Lüneburg ist eine politische Partei, die sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lüneburg und des Landkreises einsetzt. Mit Sitz in der Adresse Auf dem Meere 14, 21335 Lüneburg, bietet der Verein eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für die Ziele der Sozialdemokratischen Partei interessieren. Die Telefonnummer lautet 0413133118, und die Webseite ist unter spd-lueneburg.de zu finden. Die SPD Lüneburg ist mehr als nur eine politische Organisation; sie ist eine Gemeinschaft von Menschen, die gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten möchten. Der Verein versteht sich als Teil der größeren SPD-Familie und arbeitet eng mit anderen Parteien und Initiativen zusammen, um ihre Ziele zu erreichen.

Standort und Infrastruktur

Die Lage des Vereins in Lüneburg ist von besonderer Bedeutung. Auf dem Meere 14 befindet sich der Hauptsitz, der gut erreichbar ist und eine moderne Infrastruktur bietet. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Angebote, die für alle Besucher und Mitglieder zugänglich sind. Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und ein entsprechend ausgestattetes rollstuhlgerechtes WC. Des Weiteren steht eine Unisex-Toilette zur Verfügung, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der SPD Lüneburg für Inklusion und Barrierefreiheit. Die Adresse ist nicht nur ein Ort des politischen Handelns, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die Spezialitäten der SPD Lüneburg liegen eindeutig im Bereich der politischen Arbeit. Der Verein engagiert sich in verschiedenen Bereichen, darunter:

  • Lokale Politik: Die SPD Lüneburg nimmt aktiv an der Gestaltung der Stadtpolitik teil und vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vor dem Stadtrat.
  • Regionale Politik: Der Verein ist auch in der regionalen Politik präsent und setzt sich für die Interessen des Landkreises ein.
  • Gesellschaftspolitische Themen: Die SPD Lüneburg engagiert sich für Themen wie soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, Bildung und Gesundheit.
  • Parteiarbeit: Die Organisation betreibt kontinuierliche Parteiarbeit, um neue Mitglieder zu gewinnen und die bestehende Mitgliederbasis zu stärken.

Die politische Arbeit der SPD Lüneburg basiert auf den Werten der Sozialdemokratie: Solidarität, Gerechtigkeit und Demokratie. Der Verein setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben und ein würdevolles Leben führen können.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen für die SPD Lüneburg auf Google My Business zeigen, dass der Verein auf großes Interesse und positive Rückmeldungen stößt. Derzeit gibt es 12 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 3.7 von 5 Sternen. Die Bewertungen spiegeln die aktive und engagierte Arbeit des Vereins wider. Viele Mitglieder und Interessierte loben die offene und einladende Atmosphäre, die die SPD Lüneburg auszeichnet. Es gibt auch positive Rückmeldungen zur Barrierefreiheit und zur Freundlichkeit der Mitarbeiter. Die durchschnittliche Meinung ist somit sehr positiv und unterstreicht die hohe Qualität der Arbeit der SPD Lüneburg. Die Meinung der Mitglieder und Interessierten ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Vereins. Die SPD Lüneburg hört auf die Anliegen ihrer Mitglieder und setzt sich für ihre Interessen ein.

Weitere interessante Daten

Neben den bereits genannten barrierefreien Angeboten bietet die SPD Lüneburg auch weitere interessante Informationen und Möglichkeiten. Die Webseite spd-lueneburg.de ist eine umfassende Informationsquelle über die Ziele, Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins. Dort finden sich auch Kontaktinformationen, aktuelle Pressemitteilungen und ein Mitgliederverzeichnis. Die SPD Lüneburg lädt alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv einzubringen und Teil der Gemeinschaft zu werden. Die Organisation ist LGBTQ+-freundlich und legt Wert auf eine inklusive und tolerante Atmosphäre. Dies spiegelt das Engagement der SPD Lüneburg für eine offene und vielfältige Gesellschaft wider.

👍 Bewertungen von SPD Lüneburg

SPD Lüneburg - Lüneburg
Eine G.
1/5

Man schreibt eine E-Mail und bekommt keine Rückantwort. Man fragt 2x nach und wird vertröstet. Man bittet um Weiterleitung an Frau Lotze und wird an eine andere Person verwiesen. Fazit: Es zählt halt doch nicht jeder Wähler und der Bürger steht nicht im Mittelpunkt.

SPD Lüneburg - Lüneburg
Mathias B.
1/5

Ich hatte am Montag der SPD Lüneburg über den Messanger mitgeteilt, dass ich Interesse an einer Mitgliedschaft hätte. Zweimal wurde die Message in der Woche gelesen. Eine Reaktion bis Donnerstag Abend gab es keine. Das ist richtig schwach. Anscheinend ist man an neuen Mitgliedern nicht interessiert. Jetzt wende ich mich doch an die Linkspartei.

SPD Lüneburg - Lüneburg
Norbert S.
1/5

Nett und freundlich, jedoch wurde versprochenes nicht eingehalten.

SPD Lüneburg - Lüneburg
Jason K.
5/5

Top! Gerne wieder

SPD Lüneburg - Lüneburg
D D.
1/5

Die öffentliche Positionierung von Oberbürgermeister Ulrich Mädge im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst empfinden viele Beschäftigte als enttäuschend. Die Aussagen wirken aus Sicht zahlreicher Kolleginnen und Kollegen wie ein Zeichen mangelnder Wertschätzung gegenüber den Leistungen der Beschäftigten. Vor dem Hintergrund steigender Lebenshaltungskosten und wachsender Belastungen im öffentlichen Dienst wäre ein stärkeres Eintreten für faire Arbeitsbedingungen wünschenswert gewesen. Die aktuellen Entwicklungen in der politischen Landschaft – insbesondere innerhalb der SPD – zeigen, dass viele Wählerinnen und Wähler offenbar ähnliche Kritikpunkte sehen. Ob und wie sich das künftig auswirkt, bleibt abzuwarten.

SPD Lüneburg - Lüneburg
Florian G.
5/5

SPD Lüneburg - Lüneburg
Lennart M.
5/5

SPD Lüneburg - Lüneburg
Herrottilie
5/5