Heiligenstädter Tafel - Heilbad Heiligenstadt
Adresse: Rheda-Wiedenbrücker-Straße 44, 37308 Heilbad Heiligenstadt.
Telefon:03606619391.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Heiligenstädter Tafel
Die Heiligenstädter Tafel: Ein wichtiger Anlaufpunkt im Herzen von Hessen
Die Heiligenstädter Tafel ist eine gemeinnützige soziale Einrichtung, die sich der Lebensmittelrettung und der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen widmet. Sie spielt eine zentrale Rolle in Heilbad Heiligenstadt und Umgebung und bietet eine wertvolle Hilfe für Bedürftige, während gleichzeitig Lebensmittelverschwendung reduziert wird. Die Tafel ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Hilfsstrukturen und profitiert von der engagierten Arbeit einer Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern.
Ãber die Heiligenstädter Tafel
Die Tafel arbeitet nach dem Prinzip der Spendenbewegung. Lebensmittel, die von Supermärkten, Bäckereien, Metzgereien und privaten Haushalten als überschüssig gelten, werden gesammelt, geprüft, verpackt und an Menschen verteilt, die diese benötigen. Es geht dabei nicht nur um die Bereitstellung von Nahrungsmitteln, sondern auch um die Stärkung der Selbstständigkeit und die Förderung der sozialen Teilhabe der Empfänger. Die Tafel ist ein Ort der Begegnung und des gegenseitigen Respekts, an dem Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenkommen.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse der Heiligenstädter Tafel ist: Rheda-Wiedenbrücker-StraÃe 44, 37308 Heilbad Heiligenstadt. Die Telefonnummer lautet: 03606619391. Die Website ist derzeit nicht vorhanden, aber Informationen und aktuelle Angebote sind über soziale Medien und lokale Medien verfügbar. Die Tafel ist somit leicht erreichbar und gut gelegen.
Spezialitäten und Angebote
- Lebensmittelspenden: Die Tafel erhält regelmäÃig Lebensmittelspenden von Unternehmen und Privatpersonen.
- Verteilung an Bedürftige: Die Lebensmittel werden an einkommensschwache Familien, Alleinerziehende, Senioren und andere Menschen in Not verteilt.
- Feste Verteilungszeiten: Die Tafel ist an bestimmten Tagen und Uhrzeiten geöffnet, um den Bedürfnissen der Empfänger gerecht zu werden. Die genauen Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
- Kooperationen: Die Tafel arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Hilfsorganisationen zusammen.
- Sensibilisierung für Lebensmittelverschwendung: Die Tafel trägt dazu bei, das Bewusstsein für das Problem der Lebensmittelverschwendung zu schärfen und alternative Lösungen zu fördern.
Die Sozialeinrichtung legt groÃen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit. Eine sorgfältige Kontrolle der Lebensmittel gewährleistet die Qualität und Sicherheit der angebotenen Produkte. Die ehrenamtlichen Helfer sind das Herzstück der Tafel und leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Erfolg der Organisation.
Bewertungen und Meinung
Die Heiligenstädter Tafel genieÃt in der Gemeinde einen sehr guten Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Einrichtung von den Menschen sehr geschätzt wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen. Viele Menschen betonen die Bedeutung der Tafel als Anlaufstelle in schwierigen Zeiten. Ein häufiger Kommentar lautet: âIch bin froh, dass es die Tafel gibtâ, was die groÃe Dankbarkeit und Wertschätzung der Nutzer unterstreicht. Die Tafel ist nicht nur ein Ort der Hilfe, sondern auch ein Ort der Hoffnung und des Vertrauens. Die Durchschnittliche Meinung spiegelt wider, dass die Tafel eine wichtige und wertvolle Institution ist, die einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leistet.
Zusätzliche Informationen
Die Heiligenstädter Tafel ist ein Beispiel dafür, wie eine engagierte Gemeinschaft gemeinsam etwas bewegen kann. Sie demonstriert, dass auch kleine Taten eine groÃe Wirkung haben können. Die Tafel ist ein Spiegelbild der Solidarität und des Mitgefühls. Sie bietet eine praktische und sinnvolle Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Tafel ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um etwas Gutes zu tun und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen. Es ist ein Ort, der Wärme, Geborgenheit und Hoffnung spendet. Die Organisation ist bestrebt, ihre Arbeit kontinuierlich zu verbessern und neue Wege der Lebensmittelrettung zu finden. Die Spezialitäten der Tafel liegen in ihrer sozialen Verantwortung, ihrer Effizienz und ihrer Fähigkeit, Menschen in Not zu unterstützen.