Familienentlastender Dienst - Stiftung Finneck - Sömmerda
Adresse: Rheinmetallstraße 1, 99610 Sömmerda.
Telefon:036343185160.
Webseite: stiftung-finneck.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Familienentlastender Dienst - Stiftung Finneck
⏰ Öffnungszeiten von Familienentlastender Dienst - Stiftung Finneck
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Familienentlastende Dienst â Stiftung Finneck: Ein Ãberblick
Die Familienentlastende Dienst â Stiftung Finneck ist eine soziale Einrichtung mit Sitz in Sömmerda, Thüringen. Sie bietet umfassende Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenssituationen. Die Stiftung versteht sich als Anlaufstelle und bietet eine Vielzahl von Hilfsangeboten, die darauf abzielen, die Belastungen im Familienalltag zu reduzieren und die Lebensqualität der Familien zu verbessern. Die Einrichtung ist besonders auf die Bedürfnisse von Familien mit chronisch kranken oder behinderten Angehörigen spezialisiert, bietet aber auch Unterstützung für andere Familienprobleme.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse der Stiftung Finneck ist RheinmetallstraÃe 1, 99610 Sömmerda. Für Rückfragen oder Informationen steht Ihnen das Telefon unter 036343185160 zur Verfügung. Die Webseite der Stiftung finden Sie unter stiftung-finneck.de. Diese Seite bietet detaillierte Informationen zu den angebotenen Leistungen, den Voraussetzungen für die Inanspruchnahme und den aktuellen Stand der Projekte.
Spezialitäten und Angebote
Die Stiftung Finneck ist primär eine soziale Einrichtung. Ihre Spezialität liegt in der Familienentlastung. Dabei werden folgende Bereiche abgedeckt:
- Beratung: Professionelle Beratung für Familien in Krisensituationen, bei Erziehungsproblemen, finanziellen Schwierigkeiten oder bei der Bewältigung von Krankheit und Pflegebedürftigkeit.
- Unterstützende Hilfen: Die Stiftung bietet eine Vielzahl von unterstützenden Hilfen an, darunter häusliche Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Schulsozialarbeit und finanzielle Unterstützung.
- Gruppenangebote: RegelmäÃige Gruppenangebote, in denen Familien gemeinsam Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können.
- Individuelle Programme: Auf die individuellen Bedürfnisse der Familien zugeschnittene Programme, die auf ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind.
Die Familienentlastende Dienst versucht, ganzheitliche Lösungen anzubieten, die sowohl die Bedürfnisse der Familienmitglieder als auch die Rahmenbedingungen berücksichtigen. Dabei werden sowohl professionelle Hilfsangebote als auch die Stärkung der Selbsthilfe und der sozialen Netzwerke gefördert.
Weitere interessante Daten
Die Stiftung Finneck legt Wert auf Barrierefreiheit. Der Eingangsbereich und der Parkplatz sind rollstuhlgerecht ausgestattet, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Diese MaÃnahme unterstreicht das Engagement der Stiftung für eine inklusive und zugängliche Unterstützung.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es auf Google My Business keine Bewertungen für die Familienentlastende Dienst â Stiftung Finneck. Die durchschnittliche Meinung, basierend auf der fehlenden Bewertung, ist 0/5. Dies bedeutet, dass die Einrichtung bisher keine öffentlich verfügbaren Bewertungen erhalten hat. Es ist ratsam, die Stiftung direkt zu kontaktieren, um weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen zu erhalten und gegebenenfalls eine Bewertung abzugeben.
Fazit und Empfehlung
Die Familienentlastende Dienst â Stiftung Finneck stellt eine wertvolle Anlaufstelle für Familien dar, die Unterstützung in schwierigen Lebenslagen suchen. Die umfassenden Angebote, die Barrierefreiheit und die professionelle Beratung machen die Stiftung zu einer kompetenten und zuverlässigen Partnerin. Es wird empfohlen, sich frühzeitig mit der Stiftung in Verbindung zu setzen, um die individuellen Möglichkeiten der Unterstützung zu erörtern. Die fehlende Bewertung auf Google My Business sollte jedoch nicht als Indiz für die Qualität der Leistungen gewertet werden, sondern vielmehr als Aufforderung, die Stiftung selbst zu beurteilen und ihre Erfahrungen zu teilen.
Die Stiftung Finneck arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Trägern zusammen, um eine möglichst breite Palette an Hilfsangeboten zu gewährleisten. Durch die Vernetzung mit anderen Partnern kann die Stiftung ihren Klienten auch auÃerhalb ihrer eigenen Angebote weiterhelfen. Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Stiftung und trägt zur Stärkung des sozialen Netzwerks bei.
Die Ziele der Stiftung Finneck sind die Förderung der Familienförderung, die Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen und die Stärkung der Selbsthilfe und der sozialen Netzwerke. Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass Familien in Deutschland eine gute Lebensqualität haben und ihre Herausforderungen gemeinsam bewältigen können. Die philosophie der Stiftung basiert auf den Werten der Solidarität, der Hilfsbereitschaft und der Wertschätzung der Menschen.