DRK Kreisverband Arnstadt e.V. - Arnstadt

Adresse: Bierweg 1a, 99310 Arnstadt.
Telefon:0362861900.
Webseite: drk-arnstadt.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kleidung, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 141 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von DRK Kreisverband Arnstadt e.V.

DRK Kreisverband Arnstadt e.V. Bierweg 1a, 99310 Arnstadt

⏰ Öffnungszeiten von DRK Kreisverband Arnstadt e.V.

  • Montag: 07:00–15:30
  • Dienstag: 07:00–16:45
  • Mittwoch: 07:00–15:30
  • Donnerstag: 07:00–15:30
  • Freitag: 07:00–14:15
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der DRK Kreisverband Arnstadt e.V.: Ein zuverlässiger Partner in der Region

Der DRK Kreisverband Arnstadt e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Gemeinwohl in der Region Arnstadt und Umgebung verschrieben hat. Mit Sitz in Bierweg 1a, 99310 Arnstadt, bietet der Verband ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Aktivitäten an, die auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zugeschnitten sind. Das Telefon für Rückfragen und Anmeldungen lautet 0362861900. Interessierte können sich auch über die Webseite drk-arnstadt.de umfassend informieren.

Spezialitäten und Tätigkeitsfelder

Der DRK Kreisverband Arnstadt e.V. zeichnet sich durch seine vielfältigen Tätigkeitsfelder aus. Im Kern ist der Verband eine Vereinigung / Organisation, die sich der humanitären Hilfe, des Katastrophenschutzes, der Erste-Hilfe-Ausbildung und der sozialen Betreuung verschrieben hat. Die Organisation ist tief in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt und spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Menschen in Notlagen.

  • Erste-Hilfe-Kurse: Ein besonderer Schwerpunkt des Verbandes liegt auf der Vermittlung von Erste-Hilfe-Kenntnissen. Regelmäßige Kurse für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen werden angeboten, um die Bevölkerung in Notfällen effektiv unterstützen zu können. Die Kurse werden von qualifizierten Lehrkräften geleitet, wie beispielsweise Anna Fröhlich, die für ihre informative und praxisnahe Ausbildung bekannt ist.
  • Katastrophenschutz: Der DRK Kreisverband Arnstadt e.V. ist aktiv im Katastrophenschutz der Region engagiert und unterstützt die Einsatzkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung von Notlagen.
  • Soziale Dienste: Neben der medizinischen Hilfe bietet der Verband auch soziale Dienste an, wie beispielsweise Besuchsdienste für ältere Menschen oder Unterstützung für Menschen mit Behinderung.
  • Jugendarbeit: Der DRK Kreisverband Arnstadt e.V. engagiert sich auch in der Jugendarbeit und bietet Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung und Freizeitgestaltung.

Standort und Infrastruktur

Der Hauptsitz des DRK Kreisverbands Arnstadt e.V. befindet sich in Adresse: Bierweg 1a, 99310 Arnstadt. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei gestaltet und verfügen über Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang, einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und ein Rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich gibt es eine Unisex-Toilette. Für Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, sowohl direkt am Standort als auch in der näheren Umgebung. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos möglich. Der Eingangsbereich ist zudem mit einer Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet, was das Gefühl von Sicherheit erhöht. Die Organisation legt großen Wert auf eine offene und einladende Atmosphäre, die sich auch in den zahlreichen Besucherbewertungen widerspiegelt.

Bewertungen und Reputation

Der DRK Kreisverband Arnstadt e.V. genießt in der Region einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business sind 141 Bewertungen verzeichnet, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9/5. Diese hohe Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Nutzer mit den angebotenen Dienstleistungen und der professionellen Arbeit des Verbandes wider. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen die Bedeutung des DRK als verlässlicher Partner für die Bevölkerung. Die Mitarbeiter des DRK zeichnen sich durch ihre Hilfsbereitschaft, ihr Engagement und ihre Kompetenz aus. Die Organisation ist ein Ort, an dem man sich sicher fühlen kann und auf Unterstützung zählen kann.

Weitere interessante Daten

Der DRK Kreisverband Arnstadt e.V. ist ein etablierter und gut organisierter Verband. Er verfügt über ein engagiertes Team von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern, die sich mit Leidenschaft für die Aufgaben des Verbandes einsetzen. Die Organisation ist transparent und rechenschaftspflichtig und arbeitet nach höchsten ethischen Standards. Die LGBTQ+-freundliche Ausrichtung des DRK sowie die Sicherheit für Transgender-Personen unterstreichen das Bemühen um Inklusion und Vielfalt. Die Möglichkeit, Kleidung vor Ort abzugeben, ist ein weiterer Service, der die soziale Verantwortung des Verbandes zeigt. Die regelmäßigen betrieblichen 1.Hilfe Kurse sind ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz.

👍 Bewertungen von DRK Kreisverband Arnstadt e.V.

DRK Kreisverband Arnstadt e.V. - Arnstadt
Vanessa G.
5/5

Betrieblicher 1.Hilfe Kurs -mit Anna Fröhlich als Lehrgangsleiterin- Vielen Dank für den informativen theoretisch und praktischen Kurs mit viel Spaß und Engagement für die 1.Hilfe Es kann jeden treffen und das Wichtigste ist nicht weg zu schauen sondern nach besten eigenen Möglichkeiten unterstützend die 1.Hilfe zu leisten bis die unverzichtbar wertvollen Ersthelfer vor Ort sind. An dieser Stelle vielen Dank und meinem größten Respekt für eure Arbeit

DRK Kreisverband Arnstadt e.V. - Arnstadt
Frank W.
5/5

Seit vielen Jahren unser Ansprechpartner für Schulungen u.a. in erster Hilfe. Die Kurse werden praxisnah, erfrischend und stets auf dem aktuellen Stand durchgeführt. Man merkt, dass die Mitarbeiter/ -innen hier ihren Job lieben. Absolute Empfehlung 👍

DRK Kreisverband Arnstadt e.V. - Arnstadt
Yvette O.
5/5

Ich habe heute meinen Ersthelferlehrgang besucht. Es war so kurzweilig, sehr informativ und absolut praxisbezogen. Es hat wirklich Spaß gemacht, altes Wissen aufzufrischen und immer noch dazuzulernen. Es war auch ein tolles Team. Freue mich schon auf dem Fortbildungslehrgang irgendwann. Großes Lob und Dankeschön an Frau Fröhlich und ihre Tochter, die zum Ende hin unterstützt hat.

DRK Kreisverband Arnstadt e.V. - Arnstadt
Antje K.
5/5

Wir waren dort zur Ausbildung für betriebliche Ersthelfende und waren begeistert. Der Kurs wurde mit so viel Leidenschaft und Engagement durchgeführt, einfach Klasse. Vieles durfte selbst ausprobiert und mitgemacht werden. Alles wurde so anschaulich rüber gebracht dass es einem leicht fällt sich das zu merken bzw zu verinnerlichen. Wir bedanken uns vielmals , hatten sehr viel Spaß und kommen sehr sehr gern wieder.

DRK Kreisverband Arnstadt e.V. - Arnstadt
Tom B.
5/5

Sehr informativ. Leben retten ist wichtig. Hier lernt man wie es geht.

DRK Kreisverband Arnstadt e.V. - Arnstadt
Sabrina W.
5/5

Sehr schöner Erste Hilfe Kurs. Informativ, kein unnötiges bla bla über eigene Erlebnisse, sondern die Kursleiterin (Frau Fröhlich) hat sich auf das Wesentliche konzentriert. Natürlich durften wir sie mit fragen Löchern. Jeder Kursteilnehmer durfte und musste sich einbringen. Lange nicht mehr so einen Menschen erlebt, der mit so viel Leidenschaft seinen Job macht. Komme sehr gerne in 2 Jahren wieder zu euch. 👍😎 Ihr macht das super, weiter so.

DRK Kreisverband Arnstadt e.V. - Arnstadt
Kathrin B.
5/5

Das war heute ne super Sache mit Christiane Fröhlich👍 im Erst Helfer Kurs. Locker, lustig und sehr informativ und überhaupt nicht langweilig wie man es von früher her kennt. Danke und weiter so 👌💪

DRK Kreisverband Arnstadt e.V. - Arnstadt
Silvia B.
5/5

Der 1. Hilfe Lehrgang, von Frau Fröhlich und Frau Teichmann geleitet, wurde super in Art und Weise, sehr lehrreich und vor allem ausgezeichnet praxisnah durchgeführt. Sehr gut fand ich auch, dass jeder Teilnehmer einbezogen wurde und somit viele lebensrettende Maßnahmen selbst geübt wurden. Vielen herzlichen Dank und weiter so!